Unser Career Profiler

 

Wissenschaftlich fundiert. Persönlich relevant. Karriereentscheidungen besser treffen.

Career Profiler - Komprimiert

Der Career Profiler unterstützt Menschen dabei, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Forschenden der Universität St. Gallen, basiert er auf wissenschaftlich fundierten Methoden und einem nicht-kommerziellen Nachhaltigkeitsansatz. Unser Ziel: junge Berufseinsteiger:innen zum Nachdenken anregen – über das, was ihnen im zukünftigen Arbeitsumfeld wirklich wichtig ist.

Unser Career Profiler:

Ein Werkzeugbaukasten für Karriereprofis

Unsere Studienstrategie verbindet drei Grundprinzipien:

  • Unterstützung bei systematischer Selbstreflexion,

  • ein beratendes, einbeziehendes Selbstverständnis,

  • sowie valide, zielgruppengerechte Erhebungsmethoden.

Statt einfacher Antworten bieten wir eine solide Grundlage zur individuellen Auseinandersetzung mit beruflichen Prioritäten. Der Career Profiler versteht sich als Startpunkt – nicht als Schlussfolgerung – in der persönlichen Karrieregestaltung.

Der Career Profiler basiert auf drei bewährten wissenschaftlichen Modellen:

  • Interessen: basierend auf dem Personal Globe Inventory (Tracey, 2002) – erweitert um acht praxisnahe Tätigkeitsfacetten wie analysieren, gestalten oder führen.

  • Kompetenzen: gemäß dem Great Eight-Modell (Bartram, 2005) – ein klar strukturiertes Raster arbeitsrelevanter Fähigkeiten wie organisieren, präsentieren oder unternehmerisch handeln.

  • Werte: adaptiert aus der Schwartz Value Survey (Schwartz, 2012) – mit Fokus auf individuelle Grundhaltungen wie Selbstbestimmung, Sicherheit, Universalismus oder Leistungsorientierung.

Diese drei Perspektiven – Interessen, Kompetenzen und Werte – ergeben zusammen ein ganzheitliches Profil zur Karriereorientierung.

Unsere Angebote richten sich an:

  • Stellensuchende, die Klarheit über ihre beruflichen Ziele suchen,

  • Arbeitgeber, die die Bedürfnisse junger Talente besser verstehen möchten,

  • Hochschulen, die ihre Beratung fundierter gestalten wollen.

Wir laden alle Interessierten ein, mit uns in den fachlichen Dialog zu treten – über Erhebungsmethoden, Didaktik und das Verständnis guter Karriereberatung.

Umsetzungsbeispiele

Ziele

1. Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung: Erfahren Sie mehr über Ihre berufsbezogenen Interessen, Kompetenzen und Werte.

2. Berufliche Orientierung: Die Ergebnisse des Survey helfen Ihnen dabei, geeignete Karrierewege und Berufsfelder zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

3. Individuelle Ergebnisse: Sie erhalten sofort Ihr individuelles Karriereprofil. Nutzen Sie diese persönliche Auswertung für die bewusste Gestaltung Ihrer beruflichen Ziele.(Beispiel persönlicher Auswertungsbericht)

4. Verbesserung der Angebote für Studierende: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Career Service Angebote in der Schweiz.

https://uzh.careerprofiler.ch/

 

Der Swiss Career Survey ist eine Befragung zum Berufseinstieg während oder nach dem Hochschulstudium für Schweizer Studierende. Er verfolgt zwei Hauptziele:

  • Er liefert Erkenntnisse für die Career Services der Hochschulen zu den beruflichen Vorstellungen der Studierenden. Daraus können Schlüsse gezogen werden, wie die Career Service Angebote weiter auf die Bedürfnisse der Studierenden angepasst werden können.
  • Er unterstützt Studierende bei der Vorbereitung ihrer beruflichen Laufbahn. Der Swiss Career Survey sollen den Studierenden durch die Teilnahme aufzuzeigen, was ihnen in Bezug auf ihren zukünftigen Arbeitsplatz besonders wichtig ist

Der Swiss Career Survey ist eine Initiative vom Career Services Netzwerk Schweiz (CSNCH). 

 

  • Welche Kompetenzen, Interessen und Werte zeichnen mich aus und wie kann ich diese zielgerichtet in der Arbeitswelt einsetzen?
  • Wie differenziere ich mich gegenüber anderen Bewerbenden?
  • Welches Arbeitsumfeld spricht mich an?


Dies sind entscheidende Fragen in der Karrierereflexion und Planung Ihres nächsten beruflichen Schrittes.

https://hsgexperienceprofiler.careerprofiler.ch/ 

Interessiert?

Jetzt unverbindlich in Kontakt treten

Nachricht schreiben

Markus 2